Brunneneinfassung aus Holz

„Wir brauchen einen Brunnen für die Jungfrau von Eickel!“

Graf Hotte von Wanne-Eickel und seine Mondritter brauchten Unterstützung für ein heimathistorisches Projekt:
Der Nachbau des in den 60ger Jahren verschwundenen Hohenzollernbrunnen vom Eickeler Markt nebst einer Kopie der zu Kriegszeiten eingeschmolzenen Jungfrauen-Statue. Siehe Weitere Infos
Wir lieferten die Einfassung des neuen Brunnenbeckens am Heimatmuseum in Unser-Fritz dazu.

Im Biergarten des Gleiscafés „Fritzchen“ am Heimatmuseum in Wanne-Eickel steht jetzt der Nachbau des historischen Marktbrunnens.

Horst „Graf Hotte“ Schröder hat wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den Wanne-Eickeler Bürgern ein neues Highlight zu bieten.

Er beauftragte die Jugendkunstschule Wanne-Eickel e. V. mit der Nachbildung der Jungfrauen-Statue. Unter der Leitung des Werkspädagogen René Schuster schufen die Jugendlichen ein beeindruckendes Kunstwerk.

Hotte erzählte seinem Schulfreund André von dem Projekt und schon war klar: Wir helfen mit!

In zwei Tagen entstand vor Ort eine Brunneneinfassung aus Holz, die der Jungfrau nun einen angemessenen Rahmen bietet.

  • Material:

Profilholz Douglasie

  • Eigenschaft:

Kunstprojekt,

Outdoor

  • Maße:

Oktagon

Durchmesser: 210 cm

Höhe: 80 cm

Fotos, Skizzen, Pläne, Details etc.