„Wir haben die alten Schwitzkästen ordentlich aufgemöbelt.“
In Kooperation mit dem Mülheimer Sportservice (Stadt Mülheim a. d. R.) bauen wir alte Turngeräte zu tollen Vintage-Möbeln um. Da werden Erinnerungen an die eigene Schulzeit wach..
Gemeinsam mit Jonas Höhmann, Leiter des Jugendsportprogramms TrendSport des Mülheimer SportService, betreute Michael als Dozent der VHS Mülheim im letzten Jahr einen kreativen Upcycling Workshop für Jugendliche. Lesen Sie mehr unter Weitere Infos
Da nach Abschluss des Jugendprojekts längst nicht alle ausgemusterten Turnkästen und Sportgeräte umgebaut waren, entschloss sich der MSS diese nicht zu entsorgen, sondern an uns abzugeben.
Einige Exemplare haben wir in unserer Werkstatt mit viel Hingabe zu attraktiven Vintage-Möbeln umgebaut, um ein Gefühl für die Möglichkeiten und den damit verbundenen Aufwand zu bekommen.
Jannis, unser Auszubildender hat sich nach der vorgegebenen Skizze einen detaillierten Plan erstellt und alle Fertigungsschritte dokumentiert. So wurde das Jugendprojekt zum Ausbildungsprojekt.
Der Mülheimer SportService hat uns alte, ausgemusterte Sportgeräte zur Weiterverwertung zur Verfügung gestellt. Als gewinnorientiertes Unternehmen wollen wir mit den neu entstandenen Turnmöbeln natürlich auch Erlöse erwirtschaften, die über die Deckung der Upcycling- Kosten hinausgehen. Als Gegenleistung für das kostenlose Rohmaterial spenden wir 25 % der durch den Verkauf erzielten Erlöse an den Mühlheimer Sportbund e. V. für Projekte im Jugendsportbereich.
Da schließt sich dann der sportliche Recycling-Kreislauf.