Jannis

„Jannis Ausbildungsbericht“

Guten Tag!

Mein Name ist Jannis, ich bin 22 Jahre alt und lebe in Essen. Nach meinem Abitur entschloss ich mich sehr schnell dazu, eine handwerkliche Ausbildung anzustreben. Nach ersten Praktika-Erfahrungen im Metallbereich war ich mir sicher, dass mir der Umgang mit Holz eher liegt und suchte nach einem Ausbildungsplatz zum Tischler.

Über einen Bekannten erfuhr ich, dass André und Michael sich in der Gründungsphase ihrer jetzigen Firma befanden und für ihr Vorhaben einen Auszubildenden suchten. Ich bewarb mich direkt und bereits nach einer Woche Schnupperpraktikum bekam ich das Angebot, ein halbes Jahr später meine Ausbildung in dem Start-up-Unternehmen „ KARO Design Holz Werkstatt GmbH“ zu beginnen. Ohne zu zögern nahm ich die Chance wahr und wie sich noch herausstellen sollte, war dies die absolut richtige Entscheidung!

Von Beginn an haben André und Michael meine handwerkliche Fähigkeiten und meine Kreativität gefördert und mich inspiriert.

Ob kleinere Reparaturen, Montage von Türen oder Herstellung von einzigartigen Massivholzmöbeln, gute Laune war immer angesagt und auch die kompliziertesten Herausforderungen konnten so locker bewältigt werden.

Zwischen abwechslungsreichen Kundenaufträgen stand die Renovierung und Neuorganisation der übernommenen Betriebsräume sowie die Instandhaltung der Werkstatteinrichtung laufend auf der to do Liste. So konnte ich ganz nebenbei auch Erfahrungen in den Bereichen Elektroinstallation und Trockenbau sammeln.

Ein besonderes Highlight für mich war die Möglichkeit mit Beginn des zweiten Lehrjahres, beim Umbau von alten, bereits ausrangierten Turngeräten mitzuwirken. Nach vorheriger genauer Absprache durfte ich eigenständig den ersten Turnkasten umbauen. Zu Beginn wusste ich nicht genau, wie man mit so einer Verantwortung umgehen kann, ist doch jeder Turnkasten ein Unikat und mal eben Etwas neu zuschneiden ist da nicht möglich.

Konzentration und langsames Herantasten ist in solchen Situationen schließlich angesagt und nachdem das erste Upcycling-Möbel dann fertig war, fing der Spaß für mich erst richtig an und weitere Turnkästen verwandelten sich unter meinen Händen zu Kommoden und Truhen im Vintage-Look.

Der Bau meines ersten eigenen Möbelstücks war ein weiteres Highlight. Ein TV-Lowboard aus massiven Eichenholz, mit klassischer Schwalbenschwanzzinkung, durchgestemmten Beinen die mit einem Keil befestigt werden und Schiebetüren aus Corian. Das ganze Projekt hat insgesamt ein bisschen länger gedauert als erwartet, war allerdings eine sehr gute Chance mein handwerkliches Geschick zu testen und viel Gelerntes direkt anzuwenden.

Abgesehen von den Möbeln, die ich selber konstruieren durfte, gab es auch im „normalen“ Arbeitsalltag immer wieder sehr spannende, kreative und zum Teil anspruchsvolle Aufträge, wodurch der Ausbildungsalltag nie langweilig wurde.

Abschließend kann ich nur sagen, dass ich mich auch bei der Planung und Umsetzung meines Gesellenstücks zu jeder Zeit mit meinen Fragen und Gedanken an meine Lehrmeister Michael und André wenden konnte. Sie standen mir mit ihren Erfahrungen, ihren Wissen sowie ihrer unkonventionellen Sicht- und innovativen Arbeitsweise immer mit Rat und Tat zur Seite.

In den Jahren meiner Ausbildung konnte ich mich sowohl fachlich als auch persönlich gut  weiterentwickeln, mich ausprobieren und mit voller Rückendeckung meine eigene Richtung finden. In der KARO Design Holz Werkstatt habe ich viel über Holz- und Möbelbau, Montageabläufe und Projektvorbereitung gelernt.

Zum Ende meiner Ausbildungszeit absolvierte ich die Gesellenprüfung als Jahrgangsbester vor der Tischler-Innung Essen.

Danke für alles. Bis demnächst!

Mein Projekt:

Kleiner Sekretär aus Eiche – Gesellenstück

Fotos, Skizzen, Pläne, Details etc.